Dimbach (Pfalz): Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
m (Text replace - "'''Official blason:'''<br>" to "====Official blazon====")
Line 14: Line 14:
[[File:dimbachpfalz.jpg|center]]
[[File:dimbachpfalz.jpg|center]]


'''Official blason:'''<br>
====Official blazon====
Von Silber und Rot geteilt durch eine Wellenlinie, oben ein grüner Lindenbaum und unten ein achtspeichiges Glevenrad.
Von Silber und Rot geteilt durch eine Wellenlinie, oben ein grüner Lindenbaum und unten ein achtspeichiges Glevenrad.



Revision as of 10:56, 1 April 2012

Germany.jpg
Heraldry of the World
Civic heraldry of Germany - Deutsche Wappen (Gemeindewappen/Kreiswappen)
Germany.jpg


DIMBACH

State : Rheinland-Pfalz
District (Kreis) : Südwestpfalz
Verbandsgemeinde : Verbandsgemeinde Hauenstein

Dimbachpfalz.jpg

Official blazon

Von Silber und Rot geteilt durch eine Wellenlinie, oben ein grüner Lindenbaum und unten ein achtspeichiges Glevenrad.

Origin/meaning :
The arms were granted on June 15, 1984.

Dimbach belonged until 1793 to the Lindelbronn Estate, which was owned by the Counts von Leiningen-Hardenburg-Dagsburg. The linden tree in the upper half is a canting element for the Estate. The lower half with the escarbuncle is taken from the arms of the counts.

Literature : Debus, 1988