Hemau: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "===Official blazon=== In" to "===Official blazon=== *(de) In")
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning=== ")
Line 10: Line 10:
===Official blazon===  
===Official blazon===  
*(de) In Blau der golden gerüstete heilige Georg mit goldenem Topfhelm auf einem mit goldener Decke (Pferdemantel) geschützten weißen Rosse mit der Fahnenlanze (silbernes Tuch mit rotem Kreuze) und dem silbernen, mit rotem Kreuz gezierten Armschild rechtshin sprengend.
*(de) In Blau der golden gerüstete heilige Georg mit goldenem Topfhelm auf einem mit goldener Decke (Pferdemantel) geschützten weißen Rosse mit der Fahnenlanze (silbernes Tuch mit rotem Kreuze) und dem silbernen, mit rotem Kreuz gezierten Armschild rechtshin sprengend.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
The arms show St. George, dressed as a knight and, unusually, not with the dragon. St. George was the patron saint of the Benedictine Abbey of Prüfening, to which the parish Hemau belonged until 1803.  
The arms show St. George, dressed as a knight and, unusually, not with the dragon. St. George was the patron saint of the Benedictine Abbey of Prüfening, to which the parish Hemau belonged until 1803.