Ernest Maria Müller: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
(Created page with "{{religion}} ''' {{uc:{{PAGENAME}}}} ''' Born : June 30, 1822<br> Deceased : September 28, 1888 Bishop of Linz, 1885-1888 File:Linz-muller.jpg|center...")
 
No edit summary
Line 11: Line 11:


===Official blazon===
===Official blazon===
*(de) Gespalten mit Schildhaupt, darin in Silber zwei rote, natürliche Rosen, voneinandergeneigt an gebogenen, kreuzweise verschränkten Stielen mit grünen Blättern. - Vorne halbgeteilt und gespalten von Blau, Rot und Silber; rechts oben ein silbernes, aus der Teilungslinie hervorgehendes Kleeblattkreuz; unten zwei silberne Pfähle; links ein blauer Balken, begleitet von drei blauen, 2 : 1 gestellten Flachs(Lein)blüten mit goldenen Butzen. - Hinten geteilt von Gold und Silber durch einen grünen Schräglinksbalken, darin die silbernen Antiquabuchstaben V+ J - V+ M (Vivat Jesus, vivat Maria); begleitet oben von einem roten, mit einem natürlichen Domenkranz umwundenen, oben brennenden und mit einem Holzkreuzchen besteckten Herz, unten von einem roten, mit einem Kranze roter Rosen umwundenen, oben brennenden und von einem silbernen Schwertmitgoldenem Griff schräglinks nach unten durchstochenen Herz.


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
{{missing}}
The arms were officially granted on April 28, 1885.
 
The arms show the arms of the diocese impaled with the personal arms of the bishop under a chief, which is derived from a song used in church and devoted to St. Mary: „Rosen ohne Domen" (roses without thorns).
 
The personal half refers to the (then popular) devotion to the Sacred hearts of Jesus and Mary.


{{media}}
{{media}}


[[Literature]] :  
[[Literature]] : Baumert, 1985


[[Category:Roman Catholic bishops|Muller]]
[[Category:Roman Catholic bishops|Muller]]
[[Category:Granted 1885]]