Ottendorf (bei Kiel): Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
m
Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | "
m (Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
Line 9: Line 9:
[[File:ottendor.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]
[[File:ottendor.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]


===Official blazon===
{| class="wikitable"
*(de) Gespalten. Vorn von Silber und Rot im Zinnenschnitt schräg geteilt. Hinten in Blau schwebend das silberne, oberhalb des Tores der ortstypischen historischen Bauernhäuser angebrachte Holzgefüge, das in einem quadratischen Rahmen ein über eine Raute gelegtes Andreaskreuz zeigt (sog. Bauerntanz).
|+Official blazon
|-
|'''German'''
| Gespalten. Vorn von Silber und Rot im Zinnenschnitt schräg geteilt. Hinten in Blau schwebend das silberne, oberhalb des Tores der ortstypischen historischen Bauernhäuser angebrachte Holzgefüge, das in einem quadratischen Rahmen ein über eine Raute gelegtes Andreaskreuz zeigt (sog. Bauerntanz).


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,726,163

edits

Navigation menu