Wäschenbeuren: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
42 bytes added ,  10:48, 5 July 2022
m
Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning==="
m (Text replacement - "===Official blazon=== *(de) " to "{| class="wikitable" |+Official blazon |- |'''German''' | ")
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning===")
Line 13: Line 13:
|  
|  
In einem von Rot und Grün durch einen silbernen Schräglinksbalken geteilten Schild hinter einem goldenen Tisch eine schwarz gekleidete Frau (Wäscherin) mit silberner Kopfbedeckung, mit der Linken ein über den Tisch gelegtes silbernes Leintuch und in der erhobenen Rechten einen goldenen Schlegel haltend, links unten ein ovaler, hochkant gestellter goldener Waschzuber.
In einem von Rot und Grün durch einen silbernen Schräglinksbalken geteilten Schild hinter einem goldenen Tisch eine schwarz gekleidete Frau (Wäscherin) mit silberner Kopfbedeckung, mit der Linken ein über den Tisch gelegtes silbernes Leintuch und in der erhobenen Rechten einen goldenen Schlegel haltend, links unten ein ovaler, hochkant gestellter goldener Waschzuber.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===
approved, Bureaucrats, Interface administrators, Members who can see the literature depository, Administrators, uploader
3,726,075

edits

Navigation menu