Samswegen: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning===")
Line 12: Line 12:
===Official blazon===  
===Official blazon===  
(de) Grün über Rot durch einen silbernen, gewellten Leistenstab geteilt; oben ein silberner Eichenzweig mit drei Blättern und zwei aufrechten gestielten Eicheln, unten zwei silberne, mit den Spitzen nach oben gekreuzte Senseneisen.
(de) Grün über Rot durch einen silbernen, gewellten Leistenstab geteilt; oben ein silberner Eichenzweig mit drei Blättern und zwei aufrechten gestielten Eicheln, unten zwei silberne, mit den Spitzen nach oben gekreuzte Senseneisen.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===
===Origin/meaning===

Revision as of 10:44, 5 July 2022




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


SAMSWEGEN

State : Sachsen-Anhalt
District (Kreis) : Börde
Verwaltungsgemeinschaft : Verwaltungsgemeinschaft Niedere Börde
Incorporated into: 2004 Niedere Börde

Wappen von Samswegen

Official blazon

(de) Grün über Rot durch einen silbernen, gewellten Leistenstab geteilt; oben ein silberner Eichenzweig mit drei Blättern und zwei aufrechten gestielten Eicheln, unten zwei silberne, mit den Spitzen nach oben gekreuzte Senseneisen. |- |English | No blazon/translation known. Please click here to send your (heraldic !) blazon or translation |}

Origin/meaning

The arms were officially granted on January 13, 1997.

The municipality is split into two parts, one with forests in the North, and a more agricultural part in the South. This is symbolised in the arms with the oak leaves and scythes. The wavy division line refers to the Ohre river.


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature :