Weilheim (Baden): Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "====Origin/meaning====" to "===Origin/meaning===")
m (Text replacement - "====Official blazon====" to "===Official blazon===")
Line 9: Line 9:
[[File:weilhei.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]
[[File:weilhei.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]


====Official blazon====
===Official blazon===
(de) *(old) In Rot zwei schräggekreuzte goldene Schlüssel mit den Bärten nach unten und einwärts gekehrt.
(de) *(old) In Rot zwei schräggekreuzte goldene Schlüssel mit den Bärten nach unten und einwärts gekehrt.
*(new) In gespaltenem Schild vorne in Rot ein silberner Balken, hinten in Silber eine grüne Tanne mit schwarzem Stamm mit fünf Wurzeln.
*(new) In gespaltenem Schild vorne in Rot ein silberner Balken, hinten in Silber eine grüne Tanne mit schwarzem Stamm mit fünf Wurzeln.

Revision as of 05:41, 23 June 2017




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


WEILHEIM

State : Baden-Württemberg
District (Kreis) : Waldshut
Additions : 1975 Bannholz, Bierbronnen, Nöggenschwiel, Remetschwiel

Wappen von Weilheim (Baden)

Official blazon

(de) *(old) In Rot zwei schräggekreuzte goldene Schlüssel mit den Bärten nach unten und einwärts gekehrt.

  • (new) In gespaltenem Schild vorne in Rot ein silberner Balken, hinten in Silber eine grüne Tanne mit schwarzem Stamm mit fünf Wurzeln.

Origin/meaning

If this text appears, it means that I have not yet had the time to add the information on these arms. Just Contact me and I will add the information and/or picture !

The previous arms:

Wappen von Weilheim (Baden)

Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature : John and Heine, 1989